Auto Refresh Malware Removal [ERKLÄRT]
Was ist Malware automatisch aktualisieren?
Auto Refresh Malware (auch als Auto Refresh Premium bezeichnet) bezieht sich auf eine zuvor legitime Browsererweiterung, die jetzt als potenziell bösartig gekennzeichnet wird. Es war zuvor im Google Chrome-Webshop verfügbar, wurde jedoch inzwischen entfernt, und den Benutzern wurde empfohlen, es von ihren Computern zu löschen. Wenn eine Erweiterung aus dem Webshop von Chrome entfernt wird, werden Benutzer darüber informiert. Wenn Sie also eine automatische Aktualisierung zu Ihrem Browser hinzugefügt haben, sollten Sie eine Benachrichtigung erhalten haben, in der erläutert wird, warum Sie sie entfernen sollten.
Auto Refresh ist eine Erweiterung, mit der Sie einen Timer automatisch aktualisieren / neu laden können. Sie war seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2016 sehr beliebt. Früher war sie eine legitime Erweiterung, aber Google hat sie seitdem aus ihrem Store entfernt, weil sie schädliche Skripte enthält. Mehrere Benutzer haben außerdem berichtet, dass die Erweiterung jetzt viele Registerkarten mit pornografischem Inhalt öffnet. Dies kann zu schwerwiegenden Problemen führen, da Benutzer auch böswilligen und betrügerischen Inhalten ausgesetzt sein können.
Sie sollten Malware für die automatische Aktualisierung sofort von Ihrem Computer entfernen, da dies keine sichere Erweiterung ist. Sie sollten dies ohne Probleme manuell tun können, aber auch einen Scan Ihres Computers mit Anti-Malware-Software durchführen. Da die Erweiterung anscheinend Zugriff auf Website-Daten hat, empfehlen wir außerdem, alle Ihre Kennwörter für wichtige Konten zu ändern, auch wenn die Erweiterung eher wie ein Browser-Hijacker / Adware als wie tatsächliche Malware wirkt.
Ist die automatische Aktualisierung von Malware gefährlich?
Die Erweiterung war früher legitim und wurde von Benutzern verwendet, die Seiten auf einem Timer automatisch aktualisieren / neu laden wollten. Es wurde von vielen Nutzern häufig verwendet, bis Google es aus dem Chrome-Webshop entfernte und es als schädlich für Nutzer kennzeichnete, die es installiert haben. Sobald es aus dem Store entfernt wurde, sollten Benutzer eine Benachrichtigung erhalten haben, in der die automatische Aktualisierung vorgeschlagen wird, da es schädliches Skript enthält. Dies hätten jedoch nicht alle Benutzer bemerkt. Diejenigen, die dies nicht getan haben, erhalten jetzt wahrscheinlich Popups mit zufälliger Pornografie, wenn sie neue Registerkarten öffnen und legitime Seiten durchsuchen.
Die Probleme begannen mit der Veröffentlichung von Auto Refresh Version 1.3.14. Die Nutzer meldeten, dass Pop-ups Werbung für die Premium-Version der Erweiterung machten, aber kurz nachdem auch pornografische Anzeigen gestartet wurden. Dies ist ein äußerst störendes Verhalten, das nicht nur ärgerlich, sondern auch potenziell gefährlich ist. Sie könnten böswilligen Inhalten ausgesetzt sein und dazu verleitet werden, Malware herunterzuladen / zu öffnen oder auf einen Betrug hereinzufallen.
Auto Refresh Malware Removal
Da die Erweiterung jetzt böswilliges Verhalten aufweist, müssen Sie Malware für die automatische Aktualisierung löschen. Sie sollten dies manuell tun können, indem Sie das Menü (drei Punkte oben rechts) öffnen, Weitere Werkzeuge und dann Erweiterungen auswählen. Klicken Sie unter Automatische Aktualisierung auf Entfernen, und das sollte es tun. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch dringend, Ihren Computer mit Anti-Malware-Software zu scannen, um festzustellen, ob zusätzliche Infektionen vorliegen. Außerdem sollten Sie Ihre Passwörter für alle wichtigen Konten für alle Fälle ändern, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie Ihre Anmeldeinformationen stehlen konnten.
Offers
Download-Tool zum Entfernento scan for Auto Refresh Malware RemovalTo scan for Auto Refresh Malware Removal, use our recommended security tool. The trial version of WiperSoft detects infections like Auto Refresh Malware Removal and can assist with their removal for free. You can delete detected files, registry entries and processes manually, or you can purchase the full version of the program for automatic removal.
You can find more information about WiperSoft on its official website, and find its uninstallation instructions here. Before installing, please familiarize yourself with WiperSoft EULA and Privacy Policy. WiperSoft will detect malware for free and gives Free trail to remove it.
WiperSoft is an anti-virus program with real-time threat detection and malware removal features. It detects all types of computer threats, from adware and browser hijackers to trojans, and easily removes them.
Download|moreComboCleaner is an anti-virus and system optimization program for Mac computers. The program will keep your Mac secure from different types of malware, as well as clean it to keep it running smoothly.
Download|moreMalwarebytes is a powerful anti-virus program that detects and removes all types of malware, as well as less serious threats like adware and browser hijackers. It has both free and paid versions.
Download|more
How to remove Auto Refresh Malware Removal
- Automatische Auto Refresh Malware Removal-Entfernung
- Entfernen Sie Auto Refresh Malware Removal manuell von Windows
- Entfernen Sie Auto Refresh Malware Removal manuell von Ihrem Mac OS
- Auto Refresh Malware Removal-Entfernung aus Ihrem Internetbrowser
- Deinstallieren Sie Auto Refresh Malware Removal von Internet Explorer
- Deinstallieren Sie Auto Refresh Malware Removal von Google Chrome
- Auto Refresh Malware Removal-Entfernung von Mozilla Firefox
- Auto Refresh Malware Removal-Entfernung von Safari
- Auto Refresh Malware Removal-Entfernung von Microsoft Edge
Automatische Auto Refresh Malware Removal-Entfernung
Die einfachste Möglichkeit, Auto Refresh Malware Removal von Macs und Windows-Computern zu deinstallieren, ist die Verwendung von Anti-Spyware oder anderen Sicherheitsprogrammen. Anti-Spyware-Programme wurden entwickelt, um alle Arten von Infektionen zu deinstallieren, damit sie keine Probleme mit Auto Refresh Malware Removal haben. Laden Sie einfach die Software herunter, starten Sie einen Scan und deinstallieren Sie Auto Refresh Malware Removal. Wenn Sie jedoch weiterlesen, erklären wir Ihnen auch das manuelle Entfernen von Auto Refresh Malware Removal.
Entfernen Sie Auto Refresh Malware Removal manuell von Windows
Windows XP
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie auf Start (das Windows-Logo in der unteren linken Ecke des Bildschirms) und dann auf Einstellungen klicken.
- Klicken Sie auf Software.
- Suchen und deinstallieren Sie Auto Refresh Malware Removal.
- Machen Sie dasselbe mit allen anderen nicht bekannten Programmen.
Windows 7
- Klicken Sie auf Start (das Windows-Logo) oder tippen Sie auf die Windows-Taste – Systemsteuerung.
- Wählen Sie Programme und Funktionen und deinstallieren Sie ein Programm.
- Auto Refresh Malware Removal löschen.
- Wenn Sie andere Programme nicht erkennen, entfernen Sie diese ebenfalls.
Windows 8/10
- Sie müssen auf Programme und Funktionen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Start klicken und auf Programme und Funktionen klicken.
- Deinstallieren Sie Auto Refresh Malware Removal.
- Wenn Sie andere fragwürdige Programme sehen, löschen Sie diese ebenfalls.
Entfernen Sie Auto Refresh Malware Removal manuell von Ihrem Mac OS
Sie sollten keine Probleme beim Löschen von Auto Refresh Malware Removal von Ihrem Mac-Computer haben. Wir führen Sie jedoch auch durch das Entfernen einiger übrig gebliebener Dateien nach der Deinstallation von Auto Refresh Malware Removal.
- Finder – Anwendungen.
- Ziehen Sie Auto Refresh Malware Removal in den Papierkorb.
- Überprüfen Sie die von Ihnen installierten Anwendungen und löschen Sie alles, was Sie nicht erkennen.
- Greifen Sie über das Menü Gehe zu in Ihrer Menüleiste auf Gehe zu Ordner zu.
- Geben Sie / Library / LaunchAgents ein und werfen Sie alle fragwürdigen und kürzlich hinzugefügten Dateien in den Papierkorb.
- Gehen Sie zurück zu Gehe zu Ordner und geben Sie / Library / Application Support ein. Wenn Sie andere fragwürdige Dateien sehen, werfen Sie sie in den Papierkorb.
- Gehen Sie zurück zu Gehe zu Ordner und geben Sie ~ / Library / LaunchAgents ein. Wenn Sie andere verdächtige Dateien bemerken, werfen Sie diese in den Papierkorb.
- Öffnen Sie erneut Gehe zu Ordner und geben Sie / Library / LaunchDaemons ein. Wenn kürzlich hinzugefügte Dateien verdächtig erscheinen, ziehen Sie sie in den Papierkorb.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und wählen Sie Papierkorb leeren.
Auto Refresh Malware Removal-Entfernung aus Ihrem Internetbrowser
Deinstallieren Sie Auto Refresh Malware Removal von Internet Explorer
- Starten Sie Internet Explorer.
- Öffnen Sie Add-Ons verwalten über die Menüleiste (das Zahnradsymbol oben rechts).
- Löschen Sie Auto Refresh Malware Removal und alle anderen Nebenstellen, mit denen Sie nicht vertraut sind, indem Sie darauf drücken und auf Entfernen klicken.
- Drücken Sie auf das Zahnradsymbol (obere rechte Ecke) und wählen Sie Internetoptionen.
- Ändern Sie auf der Registerkarte Allgemein die Startseite in Ihre bevorzugte Website.
- Greifen Sie auf Add-Ons verwalten zu, indem Sie im Browser-Menü (dem Zahnradsymbol) auf Add-Ons verwalten klicken.
- Drücken Sie auf Suchanbieter (im Menü links) und ändern Sie die Suchmaschine nach dem Löschen des für Ihren Browser festgelegten Auto Refresh Malware Removal.
Wenn Auto Refresh Malware Removal weiterhin Probleme verursacht, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen zurücksetzen.
- Klicken Sie für Benutzer, die Geräte unter Windows XP verwenden, auf Start und klicken Sie auf Ausführen und geben Sie inetcpl.cpl ein, greifen Sie auf die Registerkarte Erweitert zu und klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Drücken Sie für Benutzer, die Geräte unter Windows Vista / 7 verwenden, auf das Windows-Logo, geben Sie inetcpl.cpl in das Suchfeld ein und klicken Sie auf die Eingabetaste. Öffnen Sie die Registerkarte Erweitert und klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Wenn Sie Windows 8/10 verwenden, öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie auf das Zahnradsymbol, drücken Sie Internetoptionen, wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und drücken Sie Zurücksetzen. Bestätigen Sie den Reset, indem Sie erneut auf Reset drücken.
Deinstallieren Sie Auto Refresh Malware Removal von Google Chrome
- Starten Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und dann auf Weitere Werkzeuge und Erweiterungen.
- Suchen und entfernen Sie Auto Refresh Malware Removal sowie alle anderen Erweiterungen, die Sie nicht identifizieren können.
- Greifen Sie über das Menü auf die Einstellungen zu (die drei Punkte oben rechts).
- Sie müssen Ihre Homepage unter Beim Start ändern.
- Gehen Sie im Menü links zur Suchmaschine, klicken Sie auf Suchmaschinen verwalten und ändern Sie Ihre Suchmaschine von der für Sie eingestellten Auto Refresh Malware Removal auf die von Ihnen bevorzugte.
Wenn Auto Refresh Malware Removal weiterhin Probleme verursacht, müssen Sie möglicherweise die Standardeinstellungen Ihres Browsers wiederherstellen.
- Starten Sie Google Chrome, Menü (die drei Punkte) – Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf Erweitert und scrollen Sie nach unten, bis Sie Zurücksetzen sehen.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen und dann im neuen Fenster erneut auf Zurücksetzen.
Auto Refresh Malware Removal-Entfernung von Mozilla Firefox
- Starten Sie Mozilla Firefox.
- Öffnen Sie Add-Ons über das Menü (die drei Balken).
- Greifen Sie auf Erweiterungen zu, suchen und löschen Sie Auto Refresh Malware Removal und alle anderen Erweiterungen, die Sie nicht erkennen.
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Menü (die drei Punkte).
- Wenn Sie auf die Registerkarte Startseite zugreifen, wird eine von Auto Refresh Malware Removal festgelegte Startseite angezeigt, die auf eine Ihrer Wahl eingestellt ist.
- Öffnen Sie die Registerkarte Suchen über die Menüregisterkarte links und ändern Sie Ihre Suchmaschine von der für Sie eingestellten Auto Refresh Malware Removal in eine Suchmaschine Ihrer Wahl.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, müssen Sie die Standardeinstellungen Ihres Browsers wiederherstellen.
- Menü (die drei Balken) – Hilfe – Informationen zur Fehlerbehebung.
- Klicken Sie auf Firefox aktualisieren.
- Drücken Sie erneut auf Aktualisieren Firefox.
Auto Refresh Malware Removal-Entfernung von Safari
- Starten Sie Safari.
- Safari (über die Menüleiste oben) – Einstellungen.
- Greifen Sie auf die Registerkarte Erweiterungen zu, suchen und entfernen Sie Auto Refresh Malware Removal sowie alle anderen Erweiterungen, die Sie nicht identifizieren können.
- Entfernen Sie auf der Registerkarte Allgemein die von Auto Refresh Malware Removal festgelegte Startseite und wählen Sie Ihre bevorzugte aus.
- Rufen Sie die Registerkarte Suchen auf und ändern Sie Ihre Suchmaschine.
Die Einstellungen Ihres Browsers müssen wiederhergestellt werden, wenn Sie weiterhin Probleme mit Auto Refresh Malware Removal haben.
- Öffnen Sie Safari, klicken Sie auf Safari (in der Menüleiste oben) und dann auf Verlauf löschen.
- Drücken Sie in der Menüleiste auf Safari, klicken Sie auf Einstellungen und navigieren Sie zur Registerkarte Erweitert.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unten im Menü der Menüleiste das Menü "Entwicklung anzeigen".
- Das Menü Entwickeln wird oben angezeigt. Drücken Sie darauf und klicken Sie auf Leere Caches.
Auto Refresh Malware Removal-Entfernung von Microsoft Edge
- Starten Sie Microsoft Edge.
- Greifen Sie über das Menü auf Erweiterungen zu (die drei Punkte in der oberen rechten Ecke).
- Suchen Sie alle unbekannten Erweiterungen sowie Auto Refresh Malware Removal und löschen Sie sie.
- Menü (die drei Punkte) – Einstellungen.
- Sie müssen Ihre Homepage in On Startup ändern.
- Fahren Sie mit der Registerkarte Datenschutz und Dienste fort und ändern Sie Ihre Suchmaschine von der für Sie eingestellten Auto Refresh Malware Removal in eine von Ihnen bevorzugte.
Wenn dies Ihre Probleme nicht behoben hat, müssen die Einstellungen Ihres Browsers wiederhergestellt werden.
- Öffnen Sie Microsoft Edge, klicken Sie auf die drei Punkte, wählen Sie Einstellungen und öffnen Sie die Registerkarte Einstellungen zurücksetzen.
- Klicken Sie auf Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen. Zurücksetzen.